Neue Farbe hält mit Klimaanlage mit

Amerikanische Wissenschaftler haben die bisher weißeste Wandfarbe entwickelt: Sie reflektiert mehr als 98 Prozent des einfallenden Sonnenlichts und ihre Oberfläche bleibt selbst in der Mittagshitze 4,5 Grad Celsius unter der Umgebungstemperatur.

Kurzinfo:

Der erste Trick habe darin bestanden, viel Bariumsulfat zu verwenden. Der zweite, das Bariumsulfat in Form von Partikeln unterschiedlicher Größe aufzubereiten. Wie gut ein solches Körnchen das Licht zurückwirft, hängt stark von seiner Größe ab. Durch eine Vielfalt von Größen wächst auch die Reflektivität über das gesamte Spektrum des Lichts.

Daher kann eine mit ihrem Weiß bestrichene Fläche kühler werden als ihre Umgebung: In Tests mit kleinen Flächen betrug der Temperaturunterschied rund zehn Grad Celsius bei Nacht und viereinhalb Grad bei voller Sonne. Auf einem Dach von rund 100 Quadratmeter Fläche entfalte die Farbe hochgerechnet eine Kühlungsleistung von zehn Kilowatt.

Neuer Fassadenanstrich statt Klimaanlage

Dieser Text darf unter der CreativeCommons-Lizenz verteilt und kopiert werden.

Scroll to top