Lebensmittelverschwendung

Jedes Jahr landen in Deutschland etwa 18 Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne. Das entspricht 571 kg Lebensmitteln, die pro Sekunde verloren gehen.

Kurzinfo:

Am ersten Internationalen Tag der Lebensmittelverschwendung (29. September 2020) wurden über 94.000 Unterschriften für mehr Rechtssicherheit bei der Lebensmittelrettung und -spende an Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner übergeben.

Die rechtlichen Grundlagen sollen so angepasst werden, dass eine Weitergabe von Lebensmitteln vereinfacht wird.

Bereits im Jahr 2015 hat sich Deutschland zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen der UN bekannt und sich damit das Ziel gesetzt, die Lebensmittelverluste im Handel und bei Verbrauchern bis zum Jahr 2030 zu halbieren. Passiert ist seither wenig.

Aktion: Lebensmittelverschwendung stoppen

Dieser Text darf unter der CreativeCommons-Lizenz verteilt und kopiert werden.

Scroll to top