Tonnenweise Insektizide

Deutschland gehört zu den vier EU-Mitgliedstaaten, die am meisten Pestizide verbrauchen. Durchschmnoittlich werden jährlich ca. 15.000 Tonnen Herbizide und knapp 1.000 Tonnen Insektizide eingesetzt.

Kurzinfo:

Thomas Radetzki, Imkermeister und Vorstand der Aurelia Stiftung:

„Ohne Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten sind menschliche Ernährung und Artenvielfalt gefährdet. Der Wert ihrer Bestäubungsleistung in Europa wird auf 60 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Der enorme Preisdruck in der Landwirtschaft und die falschen Anreize der EU-Agrarpolitik haben zu einer industrialisierten Bewirtschaftung geführt, die von synthetischen Pflanzenschutz- und Arzneimitteln abhängig ist. Dabei sind Pestizide keine Lösung – sie sind ein Teil des Problems.“

Einsatz von Pestiziden

Dieser Text darf unter der CreativeCommons-Lizenz verteilt und kopiert werden.

Scroll to top