Kaum Kontrollen

Die wenigen Kontrollen finden überwiegend angemeldet statt, was den Tierhaltern Zeit gibt, die wesentlichen Missstände vorübergehend zu beheben.

Kurzinfo:

Landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung werden in Deutschland im Durchschnitt nur etwa alle 17 Jahre kontrolliert werden. Tierhalter in Schleswig-Holstein bekamen rechnerisch nur alle 37,3 Jahre Besuch vom Amtstierarzt, solche in Bayern sogar nur alle 48,1 Jahre.

Bei durchgeführten Tierschutzkontrollen werden auf ca. jedem fünften Hof Mängel festgestellt.

Zu wenig Kontrollen

Dieser Text darf unter der CreativeCommons-Lizenz verteilt und kopiert werden.

Scroll to top