CO²-Steuer-Ausgleich?

Die Preiserhöhungen sollen Anreize setzen zu einem ökologischeren Umgang beim Energieverbrauch, etwa beim Heizen und Fahren. Die Pendlerpauschale setzt sicher keine Anreize, zum Beispiel auf den Zug umzusteigen und ist daher aus klimapolitischer Sicht ein ungeeignetes Instrument.

Kurzinfo:

Zunächst ist klar, dass der Staat keine vollständige Kompensation der Fahrtkosten übernehmen kann. Leute, die auf dem Land wohnen, haben höhere Fahrtkosten, aber geringere Wohnkosten. Leute in der Stadt, die nah an ihrer Arbeitsstelle wohnen, haben hohe Wohnkosten, für die der Staat wohlgemerkt keine Kompensation bietet.

Denkbar wäre eine pauschale Pro-Kopf-Erstattung der Steuereinnahmen an alle Haushalte - den sogenannten Klimabonus. Davon würden alle Bürger profitieren.

Institut der Deutschen Wirtschaft

Dieser Text darf unter der CreativeCommons-Lizenz verteilt und kopiert werden.

Scroll to top